Kunstrasen – strapazierfähiges Immergrün für drinnen und draußen

Wie fast alle Menschen gehöre auch ich zu den Bewunderern von kunstvollen Gärten und saftig grünen Rasen. Doch, während das Grün hinterm Gartenzaun stets so prachtvoll und akkurat scheint, wie der Rasen in Wimbledon, so erinnert mein Garten eher an die alten Wildwestfilme. Das Einzige, was fehlt, ist der Dornbusch, der durchs Bild rollt. Also entschloss ich mich, etwas zu ändern. Um trotzdem realistisch zu bleiben, denn ich habe nicht vor aufwendige Pflege zu betreiben, habe ich mich für einen Kunstrasen entschieden. Dieser wird, ähnlich wie ein Teppich verlegt und ist absolut pflegeleicht. Trotzdem erwartet mich beim Blick in den Garten stets ein natürliches und frisch aussehendes Ergebnis. Ich war also gespannt und die Entscheidung war nicht ganz einfach.

Eine große Auswahl und die täuschend echte Optik

Kunstrasen ist mehr als ein grüner Teppich. Bei der Produktschau war ich beeindruckt von der Vielfalt. Es gibt künstliche Rasen für drinnen und draußen, für starke und weniger starke Beanspruchung und sogar in verschiedenen Längen und Grüntönen. Ich habe mich für eine hellgrüne Variante entschieden, denn das wirkt in meinem noch Hinterhof bald Garten natürlicher. Die einzelnen Halme sind Kunststoffasern, welche den Eindruck eines echten immergrünen Rasens erwecken. Wer es ausgefallen mag, der findet sogar Kunstrasen in Blau oder Rot. Man kann den Garten, den Balkon oder die Terrasse in ein Gartenparadies verwandeln, welches ganz ohne Aufwand immer frisch aussieht!
Mein Garten ist jetzt endlich grün und ich bin begeisterter Fan von Kunstrasen!